Von Dimitris Triantafyllos
Juli 2021
Was ist GTFS?
Die General Transit Feed Specification (GTFS), zur Unterscheidung von der GTFS-Echtzeiterweiterung auch als GTFS Static oder Static Transit bezeichnet, definiert ein gemeinsames Format für Fahrpläne des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) und zugehörige geografische Informationen.
GTFS-Feeds ermöglichen öffentlichen Verkehrsunternehmen, ihre Soll-Fahrplandaten zu veröffentlichen, und Entwicklern, Anwendungen zu schreiben, die diese Daten interoperabel verarbeiten. Ein GTFS-Feed besteht aus einer Reihe von Textdateien, die in einer ZIP-Datei zusammengefasst sind. Jede Datei modelliert einen bestimmten Aspekt von ÖPNV-Informationen: Haltestellen, Routen, Fahrten und andere Fahrplandaten. Die Einzelheiten zu jeder Datei sind im GTFS-Referenzdokument definiert.
Wo kann ich öffentliche GTFS-Feeds beziehen?
Eine Liste der Verkehrsunternehmen, die öffentliche GTFS-Feeds bereitstellen, findet sich auf der Projekt-Website von GoogleTransitDataFeed.
Wie verwende ich den GTFS-Importer in Aimsun Next?
Anforderungen
Prüfen Sie nach Herunterladen des GTFS-Ordners (siehe Link oben), ob dieser die benötigten Dateien agency.txt, stops.txt, routes.txt, trips.txt und stop_times.txt enthält.
Die folgenden Dateien sind optional und können, sofern vorhanden, zur Erhöhung der Genauigkeit des GTFS-Importers verwendet werden: calendar.txt, calendar_dates.txt, fare_attributes.txt, fare_rules.txt, shapes.txt, frequencies.txt, transfers.txt, und feed_info.txt.
Empfohlene Vorgehensweise:
Der GTFS-Importer erstellt die entsprechenden ÖV-Haltestellen, -Linien und -Fahrpläne innerhalb der Umrandungen des jeweiligen Teilnetzes und/oder für die mit einem bestimmten Szenario verknüpfte Geometrie.
A. ÖV-Haltestellen importieren:
Tipp: Um zu überprüfen ob die Haltestellen auf den entsprechenden Strecken korrekt erstellt wurden, können Sie einen neuen Ansichtsmodus mit zwei Ansichtsarten (»GKPoint« und »GKBusStop«) erstellen.
B. ÖV-Linien importieren:
C. Fahrpläne importieren:
Erweiterte Optionen
Auf der Registerkarte »Optional« des GTFS-Importers stehen Ihnen mehrere zusätzliche Optionen zur Verfügung.
Bei Vergabe von Präfixen wird das Liniennamen-Präfix (»Line Name«) nach Abschluss des Imports dem Namen der ÖV-Linie (z. B. A_4_1) sowie der externen ID (z. B. A_SCT-PCA-4) vorangestellt. Das Fahrplan-Präfix (»Timetable«) wird dem Namen des Fahrplans vorangestellt (z. B. B_GTFS…). Siehe hierzu als Beispiel die folgenden Abbildungen:
Präfixe werden hauptsächlich zu folgenden Zwecken verwendet:
TEILEN