Aimsun Live simuliert großflächige Verkehrsräume in Echtzeit, so dass Verkehrsbetreiber Staus vorhersagen und auflösen bevor sie überhaupt entstehen.
Beeindruckend schnell: Aimsun Live benötigt nur 2-5 Minuten, um umfassende Verkehrsprognosen für die nächste Stunde zu erstellen.
Aimsun Live wird bereits erfolgreich an Standorten wie San Diego, Sydney, Oxfordshire, Wiesbaden und Singapur eingesetzt.
Aimsun Live ist die perfekte Software für jedes Advanced Traveler Information System (ATIS) oder Advanced Traffic Management System (ATMS) und ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen:
Simulationen haben das Potenzial, die Präzision und Relevanz von Fahrzeitprognosen erheblich zu verbessern. Da sie Kapazitätsänderungen und Netzeffekte berücksichtigen, stellen sie das einzige Verfahren dar, mit dem Betreiber die Wirksamkeit komplexer alternativer Verkehrsmanagementstrategien schnell und objektiv vergleichen können. Dies wirkt sich folgendermaßen aus:
Intelligentes Verkehrsmanagement: Schnellere Verbreitung von Verkehrsstörungsinformationen
Aimsun Live fügt sich nahtlos in die Verkehrsleitzentrale ein und verarbeitet fortlaufend Echtzeitdaten zur Simulation der Fahrzeugbewegungen innerhalb eines Straßennetzes beliebiger Größenordnung – vom einzelnen Autobahnkorridor bis hin zu den größten Metropolen der Welt. Durch Kombination der eingespeisten Live-Verkehrsdaten und Hochgeschwindigkeitssimulationen mit der Emulation von Stauvermeidungsstrategien kann Aimsun Live zuverlässig die zukünftigen Verkehrsflussmuster im Netz vorhersagen, die sich aus einer bestimmten Verkehrsmanagement- oder Informationsbereitstellungsstrategie ergeben.
Aimsun Live-Schnittstelle für den „Predictive Solutions Trial“ an der australischen Gold Coast: analytische Vorhersagen über einen Horizont von 15 Minuten.
Ausgangspunkt für die Verkehrsprognose durch Aimsun Live ist ein genaues Abbild der aktuellen Verkehrslage. Durch Vergleich der Aufzeichnungen der letzten 30 Minuten mit den in der Vergangenheit in der Datenbank abgespeicherten Verkehrsmustern können entsprechende Verkehrsaufkommen (abgebildet mittels Quelle-Ziel-Matrizen) in Aimsun Live geladen und das Verkehrsnetz mit seiner aktuellen Auslastung simuliert werden. Dieses hochentwickelte, simulationsbasierte Überwachungsverfahren wird unterstützt durch Zeitreihenanalysen und liefert so nicht nur genaue Fahrzeitprognosen, sondern bietet auch fortschrittliche Verfahren zur Verkehrsstörungserkennung.
Im Gegensatz zu herkömmlichen analytischen Prognoseverfahren ermöglicht eine Simulation einzelner Fahrzeuge eine explizite und realistische Nachbildung von ITS-Strategien wie z. B.:
Mit Aimsun Live lassen sich somit Verkehrsmanagementstrategien reproduzieren und ihre Stauvermeidungsfähigkeit quantitativ vergleichen, bevor sie in der Praxis umgesetzt werden.
Der Vergleich zwischen den oben beschriebenen Strategien beruht auf der Fähigkeit von Aimsun Live, riesige Mengen an simulierten Daten zu einzigartigen Leistungskennzahlen zusammenzufassen. Damit können VMZ-Betreiber den zukünftigen Netzstatus überprüfen und die optimale Strategie anhand präziser und individuell bewerteter Analysekarten/-grafiken auswählen.
Und am allerwichtigsten: diese Wirksamkeitsmaßnahmen sind nicht nur flexibel, sondern lassen sich so anpassen, dass sie die Verkehrsmanagementstrategien einer Verkehrsbehörde wunschgemäß zuverlässig umsetzen.
Durch Zugriff auf individuelle Fahrzeugverspätungen, Fahrzeiten, Positionen, Schadstoffemissionen, Geschwindigkeiten, Routen und zahlreiche weitere Besonderheiten können die Maßnahmen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit beliebig komplex sein.
Ein wesentlicher Bestandteil, der Aimsun Live zu einer einzigartigen Lösung für die Echtzeit-Prognose und Informationsbereitstellung macht, ist die umfangreiche und innovative Kombination dynamischer Verkehrsumlegungsverfahren (DTA – Dynamic Traffic Assignment) innerhalb ein und derselben Simulation für eine möglichst realistische Darstellung des Netzverhaltens.
Kombinieren Sie DUE-Verfahren (Dynamic User Equilibrium) und stochastische Routenauswahlmodelle mit mesoskopischer, mikroskopischer oder hybrider Modellierung für unbegrenzte Flexibilität bei der Kombination von Verkehrsplanungsanwendungen (Modellierung von Steady-State Verhalten unter wiederkehrenden Bedingungen) mit betrieblichen Bewertungen (Betrachtung von kurzfristigen Auslastungen und Bedarfssignalen für einmalige Situationen wie z. B. Baustellen oder kurzfristige Fahrstreifensperrungen).
Nutzen Sie die Ergebnisse aus Aimsuns DTA-Modellanalyse zur Beurteilung und Überprüfung zahlreicher weiterer Maßnahmen auf ihre Aussagekraft in Bezug auf individuelle Fahrzeiten und -kosten sowie systemweiter Netzmaßnahmen für die Regionalplanung.
Zur Gewährleistung einer maximalen Vorhersagegenauigkeit enthält Aimsun Live ein Modul, das die Prognoseleistung kontinuierlich mit den empfangenen Feldmesswerten vergleicht, sobald der Vorhersagezeitraum abgelaufen ist. Prognosefehler führen zu Warnungen und passen darüber hinaus das Konfidenzniveau der im gleichen Zeitraum erstellten Prognosen an. Dieser Vergleich hilft dem Verkehrsbetreiber, fundierte Entscheidungen zu treffen und garantiert auch die Verfügbarkeit eines häufig aktualisierten Netzwerks und der entsprechenden Verkehrsdarstellungen.
Für eine einfache Umsetzung von Aimsun Live von der Theorie in die Praxis, bieten wir eine Komplettlösung an, die über eine Produkteinführung hinausgeht und individuelle Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen an die Echtzeit-Entscheidungsunterstützung bereitstellt. Wir bieten: