Aimsun Plus

Eine All-in-One-Lösung für die Mobilitätsmodellierung einer ganzen Stadt oder sogar einer Region. Eine einzige, vereinheitlichte Darstellung, wie sich Menschen in jedem Verkehrsmittel und in jedem Maßstab bewegen.

Aimsun Plus

Eine All-in-One-Lösung für die Mobilitätsmodellierung einer ganzen Stadt oder sogar einer Region. Eine einzige, vereinheitlichte Darstellung, wie sich Menschen in jedem Verkehrsmittel und in jedem Maßstab bewegen.

Kümmern Sie sich um Ihre gesamte Planung und Ihren Betrieb und erhalten Sie schnelle, kosteneffiziente Antworten auf all Ihre Was wäre wenn?-Fragen mit einem regionalen Routenwahlmodell, das auch feine betriebliche Details wie Fußgänger, Fahrräder, öffentliche Verkehrsknotenpunkte oder den Betrieb komplexer Verkehrssignale liefern kann.

Aimsun Plus – Top-Vorteile

Anpassungsfähigkeit: Das Aimsun-Team kann Ihre Lösung problemlos skalieren oder anpassen, wenn sich die Anforderungen weiterentwickeln.

Langfristige Kosten: Eine einzige, integrierte Lösung bedeutet geringere Wartungskosten und weniger Verwaltungsaufwand.

Zugänglichkeit: Klare grafische Ausgaben bedeuten, dass technische und nichttechnische Entscheidungsträger Simulationsergebnisse schnell und intuitiv verstehen und vergleichen können.

Umfang: Vergleichen Sie jede Kennzahl, von Fluss, Geschwindigkeit und Dichte bis hin zu Verzögerungszeiten, Kraftstoffverbrauch, Emissionen und vielem mehr.

Einbeziehung von Interessengruppen: Aimsun Plus bietet einen Knotenpunkt für die Zusammenarbeit, an dem Interessenvertreter, Stadtplaner, Verkehrsbetriebe und andere Dienstleister das Projekt gemeinsam entwickeln können.

Verwaltung: Eine einzige Lösung ist effizienter zu verwalten, schneller zu implementieren, bietet eine bessere Versionskontrolle und macht Unternehmen widerstandsfähiger gegen Mitarbeiterabwanderung.

Einheitlichkeit: Eine einzige, integrierte Modellierungslösung kann die gesamte Verkehrsplanung und -abwicklung für eine ganze Stadt oder Region abdecken, vom täglichen Betrieb bis hin zur längerfristigen Planung und zu Infrastrukturprojekten, und sogar die Auswirkungen künftiger Technologien bewerten.

Konsistenz: Eine einzige, integrierte Lösung für alle Agenturen bedeutet zuverlässige, genaue Ergebnisse und standardisierte Berichte, ohne den Zeitverlust und die Fehler, die beim Wechsel zwischen verschiedenen Tools und Anbietern entstehen.

Schnelligkeit: Die dynamische Simulation läuft um ein Vielfaches schneller als in Echtzeit, selbst wenn sie eine Großstadt wie Paris abdeckt, so dass Sie mehr Was-wäre-wenn-Szenarien, Iterationen und Sensitivitätsanalysen im gleichen Zeitrahmen durchführen können.

Aimsun Plus – Was kann es leisten und wie können Sie es verwenden?

Die Anwendungsfälle für eine so leistungsstarke Lösung sind nahezu endlos, aber Aimsun Plus ist in drei wichtigen Bereichen herausragend:

  • Bewertung von Mobilitätsmaßnahmen
  • Erprobung neuer Infrastrukturkonzepte
  • Evaluierung neuer Technologien

Bewertung von Mobilitätsmaßnahmen

  • Erprobung und Vergleich von Verkehrsvorschlägen: Testen Sie jede Art von Vorschlag, vom Ausbau eines Autobahnkorridors bis zur Entwicklung einer neuen regionalen Verkehrsstrategie.

  • Kosten-Nutzen-Analyse: Erstellung einer Kosten-Nutzen-Analyse der vorgeschlagenen Änderungen an der Infrastruktur und den Dienstleistungen, einschließlich Kennzahlen wie Emissionen oder die Auswirkungen auf die Zuverlässigkeit der Reisezeiten für verschiedene Verkehrsträger.

  • Erstellung von Geschäftsszenarien: Erstellung eines Business Case für Investitionen in neue ITS-Technologien, wie z. B. die Modernisierung von Lichtsignalanlagen oder den Einsatz neuer Wechselverkehrszeichen.

  • Politische Planung: Analyse der in der Stadt gesammelten Verkehrsdaten als Grundlage für die künftige Stadtpolitik.

  • Straßenbauprojekte: Modellierung aktueller und zukünftiger Straßenbauprojekte.

  • HOT- und HOV-Spuren: Durchführung von Durchführbarkeitsstudien über Fahrspuren für Fahrzeuge mit hoher Belegung und Mautspuren für Fahrzeuge mit hoher Belegung.

  • Umweltverträglichkeitsstudien: bis auf die Ebene der verschiedenen Fahrzeug- und Motorentypen (einschließlich elektrische Motoren)

  • Konzessionen: Untersuchung der Auswirkungen von Maut- und Straßenbenutzungsgebühren auf Routenwahl und Verkehrsmuster.
  • Routenwahl: Modellierung von Netzabläufen, die sich auf die Routenwahl auswirken können, z. B. Parkpläne, Reinigungsmuster, Abbiegesperren während der Hauptverkehrszeiten, reversible Fahrspuren, dynamisch reservierte Fahrspuren und Umleitungen für Transitstrecken.

  • Sicherheit: Analyse des Sicherheitsniveaus von Infrastruktur, Änderungen und Strategien.

  • Staatliche Richtlinien: Prüfung von Netzen anhand der Richtlinien des Highway Capacity Manual.

  • Nachfrage: Bewertung von Strategien zur Steuerung der Verkehrsnachfrage.

  • Busse: Prüfung der Auswirkungen und der Durchführbarkeit von Busschnellverkehrssystemen.

Erprobung neuer Designs

  • Bewertung neuer Infrastrukturvorschläge ohne Kosten und Störungen in der Praxis.

  • Management von Großveranstaltungen: Ob Ihre Stadt die Olympischen Spiele oder ein Festival ausrichtet, Aimsun kann Ihnen bei der Erstellung eines Verkehrsplans für Großveranstaltungen helfen.

  • Ortsgestaltung: Kartierung und Erprobung neuer Fußgängerzonen.

  • Öffentlicher Nahverkehr: Optimierung der Strategien zur Signalbeeinflussung im Transitverkehr (TSP).

  • Straßenarbeiten: Bewältigung der Auswirkungen von Baustellen und Arbeitszonen auf die Verkehrsnutzung.

  • Sensitivitätsstudien: Führen Sie eine Sensitivitätsstudie über die potenziellen Auswirkungen von Mobilitätstrends wie Mitfahrgelegenheiten oder Programme zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Ihrer Stadt durch.

Evaluierung neuer Technologien

  • Intelligente Städte: Analyse der Verkehrs- und Fußgängerströme durch neue Technologien für die Stadt.

  • Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge: Modellierung des Batterieverbrauchs von Elektrofahrzeugen und der Auswirkungen von Elektrofahrzeugen auf das Stromversorgungsnetz Ihrer Stadt.

  • ITS: Modellierung des Betriebs und der Interaktionen von intelligenten Verkehrssystemen.

  • C-ITS: Untersuchung des Potenzials und der Vorteile des kooperativen intelligenten Verkehrs.

  • CAVs: Simulation von vernetzten und automatisierten Fahrzeugen.

Fallstudien

Schnelle und kostengünstige Entscheidungsfindung

Tactical Adelaide Model

Kunde: The Department for Infrastructure and Transport (DIT), South Australia

Ziel: Ein einheitlicher, konsistenter Modellierungsrahmen für Adelaide

Zur Evaluierung des Straßennetzes, vom täglichen Betrieb bis zu einem fünfjährigen Planungshorizont. Kritische Anwendungsfälle sind Störungen, Straßenausbauten oder die strategische Planung neuer Wohnsiedlungen und wie sich das Straßennetz darauf auswirken könnte. Das Modell berücksichtigt eine stadtweite Streckenführung und kann in einer realen Umgebung eingesetzt werden.

Der Standardbetrieb der Modellierungsplattform hält den Rechenaufwand so gering wie möglich und legt den Schwerpunkt auf Schnelligkeit und Agilität. In Fällen, in denen simulationsbasierte Antworten mehr Details benötigen, kann die Plattform einzelne Verkehrsteilnehmer simulieren.

Die Lösung übertraf die Kalibrierungskriterien und erhielt äußerst positives Branchenfeedback. Die Plattform hat bereits Projektergebnisse auf operativer Ebene mit einem Bruchteil der zuvor benötigten Zeit und Ressourcen geliefert.

Simulation von Bewegungen für 12 Millionen Menschen

Paris

Kunde: Mairie de Paris

Maßstab: Das dynamische Modell umfasst 500 km2 (3.500 km Straßen und 11.000 Kreuzungen)

Seit 2010 ist das Modell die Grundlage für die tägliche Verkehrsplanung und den Betrieb der Stadt, von der Neugestaltung des gesamten Eiffelturms bis hin zu integrierten Mobilitätskonzepten auf dem Bastille-Platz.

Das Modell prägt jeden Aspekt:

  • Verkehrsplanung
  • Masterpläne für Städte und Stadtviertel
  • Gestaltung von Routen und Fahrplänen für öffentliche Verkehrsmittel
  • Aktive Mobilität – Radwege und Fußgängerzonen
  • Ortsbildprägende Projekte
  • Straßenbahnverlängerungen
  • Planung und Gestaltung der Infrastruktur

Test des emiratsweiten Systems

Abu Dhabi

Kunde: Abu Dhabi Integrated Transport Centre (ITC)

Umfang: Emiratweit – 67.000 km2, 3 Millionen Einwohner

Ziel: Implementierung eines Hybrid Simulations Models (HSM) zur Verbesserung der Fähigkeiten des bestehenden strategischen Nachfragemodells

Das HSM bietet eine Plattform für die Erprobung von Plänen und Eingriffen mit einem angemessenen Detaillierungsgrad innerhalb eines wesentlich kürzeren Zeitrahmens und mit einer konsistenten Modelldarstellung.

Aimsun entwickelte eine Reihe von automatisierten Prozeduren und Skripten, um die große Bandbreite der verfügbaren Datensätze zu verarbeiten und sicherzustellen, dass die Prozesse wiederholbar sind.

STEAM+ ist eine bahnbrechende Verkehrsmodellierungsplattform, die auf einem Big Data Warehouse, mehrstufigen und strategischen Modellen und einem Visualisierungstool basiert.

Bewertung des Verkehrs

Downtown Toronto

Kunde: The City of Toronto

Ziel: Bewertung alternativer Szenarien für die Abfolge und den Ablauf verschiedener Bauprojekte, die zwischen 2021 und 2031 in der Innenstadt von Toronto geplant sind.

Das Team musste verkehrsberuhigende Maßnahmen ermitteln und Verkehrsmanagementstrategien testen, um die Bauabwicklung für eine Reihe künftiger Infrastrukturprojekte zu unterstützen.

Das Ausmaß der Verringerung der Straßenkapazität im Zusammenhang mit einigen der geplanten Bauphasen einiger der analysierten Projekte stellt eine große Herausforderung für die Mobilität dar. Dies musste bei der Kalibrierung des Ausgangsmodells und der Optimierung einiger Signale besonders genau geprüft werden.

Das Ergebnis für die Stadt Toronto war eine Lösung, mit der die zu bedienende Nachfrage gesteuert werden konnte und die die Auswirkungen der alternativen Szenarien und die potenziellen Probleme aufzeigte, mit denen die Stadt während des gesamten Projekts bis zur vollständigen Fertigstellung konfrontiert werden könnte.

Der Upgradepfad von Aimsun Plus

Fangen Sie klein an und passen Sie es an Ihre Ressourcen und strategischen Ziele an.


Geschützte
Daten

Geschützte Daten sind nicht-öffentliche Daten, die wichtig genug sind, um einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.


Simulationsmodell
Simulationsmodell

Das Simulationsmodell ist eine virtuelle Kopie von realen Verkehrsszenarien.


Echtzeitdaten
Daten

Eine Kombination aus Erkennungsdaten und Verkehrskontrolldaten.

Kontaktieren Sie uns noch heute unter info@aimsun.com.

Um mehr über die modulare Plattform von Aimsun zu erfahren, klicken Sie hier.

Aimsun Live

Eine vollständige Lösung zur Entscheidungsunterstützung für das Transportmanagement in Echtzeit. Ein komplexes, groß angelegtes Mobilitätsnetz unter allen Bedingungen reibungslos und zuverlässig zu betreiben.

Aimsun Live

Eine vollständige Lösung zur Entscheidungsunterstützung für das Transportmanagement in Echtzeit. Ein komplexes, groß angelegtes Mobilitätsnetz unter allen Bedingungen reibungslos und zuverlässig zu betreiben.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, senden Sie uns eine Nachricht.

Aimsun
  • Hast du eine Frage? Nimm Kontakt auf.

    Wir sind hier um zu helfen!

  • Hast du eine Frage? Nimm Kontakt auf.

    Wir sind hier um zu helfen!

TEILEN

Zitieren Aimsun Next

Aimsun Next 23

Aimsun (2023). Aimsun Next 23 User’s Manual, Aimsun Next Version 23.0.0, Barcelona, Spanien. Zugriff am: July. 19, 2023. [Online].
Verfügbar: https://docs.aimsun.com/next/23.0.0/


Aimsun Next 20.0.5

Aimsun (2021). Aimsun Next 20.0.5 User’s Manual, Aimsun Next Version 20.0.3, Barcelona, Spanien. Accessed on: May. 1, 2021. [In software].
Available: qthelp://aimsun.com.aimsun.20.0/doc/UsersManual/Intro.html

Aimsun Next 23

@manual {​​​​​​​​AimsunManual,

title = {​​​​​​​​Aimsun Next 23 User’s Manual}​​​​​,
author = {​​​​​​​​Aimsun}​​​​​​​​,
edition = {​​​​​​​​​​​​​​​Aimsun Next 23.0.0}​​​​​​​​​​​​​​​,
address = {​​​​​​​​​​​​​​​Barcelona, Spain}​​​​​​​​​​​​​​​,
year = {​​​​​​​​​​​​​​​2023. [Online]}​​​​​​​​​​​​​​​,
month = {​​​​​​​​​​​​​​​Accessed on: Month, Day, Year}​​​​​​​​​​​​​​​,
url = {​​​​​​​​​​​​​​​https://docs.aimsun.com/next/23.0.0/}​​​​​​​​​​​​​​​,
}​​​​​​​​​​​​​​​


Aimsun Next 20.0.5

@manual {​​​​​​​​AimsunManual,

title = {​​​​​​​​Aimsun Next 20.0.5 User’s Manual}​​​​​​​​,
author = {​​​​​​​​Aimsun}​​​​​​​​,
edition = {​​​​​​​​​​​​​​​Aimsun Next 20.0.5}​​​​​​​​​​​​​​​,
address = {​​​​​​​​​​​​​​​Barcelona, Spain}​​​​​​​​​​​​​​​,
year = {​​​​​​​​​​​​​​​2021. [In software]}​​​​​​​​​​​​​​​,
month = {​​​​​​​​​​​​​​​Accessed on: Month, Day, Year}​​​​​​​​​​​​​​​,
url = {​​​​​​​​​​​​​​​qthelp://aimsun.com.aimsun.20.0/doc/UsersManual/Intro.html}​​​​​​​​​​​​​​​,
}​​​​​​​​​​​​​​​

Aimsun Next 23

TY – COMP
T1 – Aimsun Next 23 User’s Manual
A1 – Aimsun
ET – Aimsun Next Version 23.0.0
Y1 – 2023
Y2 – Accessed on: Month, Day, Year
CY – Barcelona, Spain
PB – Aimsun
UR – [In software]. Verfügbar: https://docs.aimsun.com/next/23.0.0/


Aimsun Next 20.0.5

TY – COMP
T1 – Aimsun Next 20.0.5 User’s Manual
A1 – Aimsun
ET – Aimsun Next Version 20.0.5
Y1 – 2021
Y2 – Accessed on: Month, Day, Year
CY – Barcelona, Spanien
PB – Aimsun
UR – [In software]. Available: qthelp://aimsun.com.aimsun.20.0/doc/UsersManual/Intro.html