Umstieg auf Python 3
Mai 2021: Python 2 wurde im Januar 2020 eingestellt. Tessa Hayman gibt Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihr Skript für eine optimale Leistung in Aimsun Next Python-3-fähig machen.
Mai 2017
Von Dimitris Triantafyllos und Sergi Pujadas
Die fahrzeugbasierten Simulatoren von Aimsun bieten verschiedene Verkehrsmanagementstrategien, mit denen die Benutzer die Bedingungen des Verkehrsnetzes verändern, das Fahrerverhalten beeinflussen oder Ereignisse im Verkehrsnetz simulieren können.
Verkehrsmanagementstrategien können auch zur Modellierung von Verkehrsstaus unter entweder wiederkehrenden oder nicht wiederkehrenden Verkehrsbedingungen verwendet werden. In diesem technischen Hinweis wird erläutert, wie Verkehrsstaus mit Hilfe der folgenden Verkehrsmaßnahmen gemildert werden können:
A. Reservierte Fahrspurdeaktivierung
B. Kontrollplanänderung
C. Geschwindigkeitsänderung
D. Aktivieren/Deaktivieren von Verkehrsaktionen auf der Grundlage von Erkennungsdaten mit Triggern
E. Aktivierung des Kooperationsmodells drehen
Diese Aktion deaktiviert die Definition einer reservierten Fahrspur und macht sie für alle Fahrzeugtypen zugänglich. Die zu definierenden Parameter sind:
Diese Aktion ändert den im Szenario definierten Standardsteuerungsplan in den von Ihnen im Aktionseditor festgelegten.
Diese Aktion ändert den Abschnitt Höchstgeschwindigkeit. Dies könnte nach Fahrspuren umgesetzt werden.
Ein Trigger ist ein Ausdruck, der als wahr oder falsch bewertet wird. Der Ausdruck ist eine Sammlung von Bedingungen auf der Grundlage des aktuellen Zustands einer Auswahl statistischer Attribute (Abschnitte und/oder Detektoren) von Netzelementen. Diese Attribute werden jedes Mal ausgewertet, wenn Aimsun während einer Simulation Statistiken sammelt (für Abschnitte) oder im Erkennungsintervall (für Detektoren, wenn die Daten aggregiert werden). Weitere Informationen dazu finden Sie im Aimsun-Benutzerhandbuch.
Diese Aktion ändert die Prioritäten der ausgewählten Runden. Das Kooperationsmodell kann je nach Kurve und Fahrzeugtyp aktiviert werden. Bei der Anwendung kooperieren Fahrzeuge, die an der Kurve Vorrang haben, mit dem ausgewählten Fahrzeugtyp, während diese ausgewählten Fahrzeuge unter normalen Umständen nachgeben müssten. Der Umfang der Zusammenarbeit hängt von der prozentualen Kooperation des Zielabschnitts der Prioritätsrunde ab. Dies wird im Abschnitts-Editor eingestellt. Eine Kooperation von 100 % löst ein Reißverschlussverhalten in verstopften Situationen aus. Eine Kooperation von 0% stellt das normale Nachgiebigkeitsverhalten wieder her.
Unser Beispiel umfasst eine Autobahn mit einer 8-spurigen Mautgebühr.
Autobahn mit 8-spuriger Maut
Erstellen Sie zunächst die Deaktivierung der reservierten Fahrspur, die Kontrollplanänderung und die Geschwindigkeitsänderung der Verkehrsbedingungen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt Verkehrsmanagement klicken, und erstellen Sie dann eine Strategie und anschließend drei verschiedene Richtlinien, wie auf dem Bildschirmfoto unten dargestellt:
Erstellen von reservierter Fahrspurdeaktivierung, Kontrollplanänderung und Geschwindigkeitsänderung von Verkehrsbedingungen
Zweitens erstellen Sie die Auslöser zur Aktivierung und Deaktivierung dieser Verkehrsaktionen. In diesem Beispiel werden wir das Erkennungsintervall statistischer Werte wie Geschwindigkeit und Belegung verwenden. Um diese Auslöser zu erstellen, folgen Sie dem in den folgenden Screenshots dargestellten Prozess:
Erstellen Sie die Auslöser zum Aktivieren und Deaktivieren dieser Verkehrsaktionen
Hier sehen Sie den Simulationsfortschritt Schritt für Schritt:
Die Simulation beginnt. Once the queue reaches the Activation Detector (occupancy > 50% and speed < 10km/h) then traffic conditions will be activated. This means that the two rightmost lanes will open for all vehicles and the new control plan will be applied to serve traffic more efficiently by increasing the total capacity of the section. Activation of the traffic actions will be recorded on the Aimsun log.
The queue reaches the Activation Detector and activates Traffic Conditions
The two rightmost lanes opened to serve regular cars. A new control plan is applied:
Once the queue leaves the deactivation detector, then the two rightmost lanes will close again.
However, the Control Plan Change Action will continue to be active till the queue in those lanes disappears completely (occupancy = 0 and speed > 10km/h):
Alle Änderungen werden im Aimsun-Protokoll angezeigt.
Zum Schluss noch ein Beispiel für die Aktivierung des Turn-Kooperationsmodells.
Der erste Schritt ist die Definition des Knotens und des gewünschten Non-Priority Turn sowie der Fahrzeugklasse, die von dieser Verkehrsaktion betroffen sein wird.
In diesem Beispiel setzen wir Spurwechsel – Zusammenarbeit für den Zielabschnitt auf 100%.
Die folgenden Bilder zeigen den Unterschied zwischen den Bedingungen bei aktivierter oder deaktivierter Verkehrsaktion.
A. Vor der Aktivierung der Verkehrsbedingung:
B. Nach Aktivierung des Verkehrsmanagements:
Mai 2021: Python 2 wurde im Januar 2020 eingestellt. Tessa Hayman gibt Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihr Skript für eine optimale Leistung in Aimsun Next Python-3-fähig machen.
How do we decide whether to walk somewhere or take the bus and how do you model that decision in Aimsun Next?
TEILEN
Aimsun Next 23
Aimsun Next 20.0.5
Aimsun Next 23
@manual {AimsunManual,
title = {Aimsun Next 23 User’s Manual},
author = {Aimsun},
edition = {Aimsun Next 23.0.0},
address = {Barcelona, Spain},
year = {2023. [Online]},
month = {Accessed on: Month, Day, Year},
url = {https://docs.aimsun.com/next/23.0.0/},
}
Aimsun Next 20.0.5
@manual {AimsunManual,
title = {Aimsun Next 20.0.5 User’s Manual},
author = {Aimsun},
edition = {Aimsun Next 20.0.5},
address = {Barcelona, Spain},
year = {2021. [In software]},
month = {Accessed on: Month, Day, Year},
url = {qthelp://aimsun.com.aimsun.20.0/doc/UsersManual/Intro.html},
}
Aimsun Next 23
TY – COMP
T1 – Aimsun Next 23 User’s Manual
A1 – Aimsun
ET – Aimsun Next Version 23.0.0
Y1 – 2023
Y2 – Accessed on: Month, Day, Year
CY – Barcelona, Spain
PB – Aimsun
UR – [In software]. Verfügbar: https://docs.aimsun.com/next/23.0.0/
Aimsun Next 20.0.5
TY – COMP
T1 – Aimsun Next 20.0.5 User’s Manual
A1 – Aimsun
ET – Aimsun Next Version 20.0.5
Y1 – 2021
Y2 – Accessed on: Month, Day, Year
CY – Barcelona, Spanien
PB – Aimsun
UR – [In software]. Available: qthelp://aimsun.com.aimsun.20.0/doc/UsersManual/Intro.html