
Modellieren von Fußgängerüberwegen in Aimsun Next
September 2020: Neuer Profi-Tipp! Unser neuestes Tutorial-Video zeigt Ihnen, wie Sie Fußgängerüberwege in Ihr Aimsun Next-Verkehrsmodell integrieren.
März 2018
Von Mauricio Castro und Gabriel Funes
Wenn ein Abbiegevorgang Konflikte mit anderen Bewegungen an einer Kreuzung hat, werden die Fahrzeuge, die dem Verkehr in einem der Konfliktbereiche entlang des Abbiegevorgangs Vorfahrt gewähren müssen, standardmäßig am Ende des einfahrenden Abschnitts anhalten. In mikroskopischen Simulationen kannst du jedoch genau steuern, wo die Fahrzeuge anhalten sollen.
Wenn du die Anschlagposition vom Ende des Abschnitts zurückschieben willst, kannst du einen Anschlaglinienabstand einstellen, der den Versatz der Anschlaglinie vom Ende des Abschnitts misst. Klicke dazu auf den Kontrollpunkt, der sich in der Mitte des Abschnitts befindet und ziehe die Stopplinie an die gewünschte Position.
Du kannst auch unterschiedliche Stopplinienpositionen für verschiedene Bahnen einstellen. Öffne den Querschnittseditor, gehe auf den Reiter Fahrspuren, wähle Stop-Linien und definiere den Abstand für jede Fahrspur:
Wenn du eine Halteposition innerhalb der Kreuzung entlang der Kurve setzen möchtest, kannst du eine Haltelinie auf der Kurve erstellen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Abbieger ein langes Segment zwischen dem Ende des Abschnitts und dem ersten Konfliktbereich hat, zum Beispiel wenn die Kreuzung breit ist und es einen Mittelstreifen zwischen den beiden Richtungen gibt, denn es schafft einen Stauraum innerhalb des Knotens, auch wenn es ein gelber Kasten ist, der den Durchsatz der abbiegenden Bewegung deutlich erhöht.
Um die Haltelinien auf einem Turn zu positionieren, benutze das Turn-Kontextmenü oder den Knoteneditor. Du kannst auch einen Puffer- oder Stoppbereich hinzufügen, der den Platz angibt, der für die zu platzierenden Fahrzeuge zur Verfügung steht; wenn es keinen Puffer gibt, ist der Lagerplatz von der Linie bis zum Ende des Abschnitts.
Du kannst so viele Stopplinien in einem Knoten hinzufügen, wie du brauchst. Jede Haltelinie legt den Ort fest, an dem Fahrzeuge, die ausweichen müssen, anhalten, wenn sich entgegenkommende Fahrzeuge allen Konflikten zwischen dieser Haltelinie und der nächsten Haltelinie nähern, oder das Ende der Kurve, wenn dies die letzte Haltelinie ist.
Im Laufe einer Runde kann es mehrere Konfliktpunkte geben. Stellen wir uns vor, dass es zwei sind. Wenn du eine einzelne Haltelinie vor Konflikt 1 setzt, markiert diese Haltelinie den Haltepunkt, wenn das Fahrzeug einem Fahrzeug bei Konflikt 1 oder 2 ausweichen muss. Wenn du eine Haltelinie vor Konflikt 1 und eine weitere Haltelinie zwischen Konflikt 1 und Konflikt 2 setzt, markiert die erste Haltelinie den Haltepunkt, wenn das Fahrzeug bei Konflikt 1 einem Fahrzeug ausweichen muss und die zweite, wenn das Fahrzeug einem Fahrzeug und Konflikt 2 ausweichen muss.
Wenn du eine Haltelinie vor Konflikt 2 setzt, markiert diese Haltelinie den Haltepunkt, wenn das Fahrzeug einem Fahrzeug bei Konflikt 2 ausweichen muss; bei Konflikt 1 hält das Fahrzeug am Ende des Abschnitts an.
Die Fahrzeuge weichen aus oder halten am Ende des Abschnitts an.
Fahrzeuge fahren in den Knotenpunkt ein und halten an dem Punkt, der durch die Haltelinie angezeigt wird.
Die Fahrzeuge fahren nur ein, bis der Pufferbereich voll ist. Der Rest der Fahrzeuge wartet auf einen freien Platz am Ende der Sektion.
September 2020: Neuer Profi-Tipp! Unser neuestes Tutorial-Video zeigt Ihnen, wie Sie Fußgängerüberwege in Ihr Aimsun Next-Verkehrsmodell integrieren.
März 2018: Mauricio Castro und Gabriel Funes führen dich über die Standardeinstellungen für Stop-Linien hinaus und zeigen dir, wie du noch präziser steuern kannst, wo Fahrzeuge anhalten.
TEILEN
Aimsun Next 23
Aimsun Next 20.0.5
Aimsun Next 23
@manual {AimsunManual,
title = {Aimsun Next 23 User’s Manual},
author = {Aimsun},
edition = {Aimsun Next 23.0.0},
address = {Barcelona, Spain},
year = {2023. [Online]},
month = {Accessed on: Month, Day, Year},
url = {https://docs.aimsun.com/next/23.0.0/},
}
Aimsun Next 20.0.5
@manual {AimsunManual,
title = {Aimsun Next 20.0.5 User’s Manual},
author = {Aimsun},
edition = {Aimsun Next 20.0.5},
address = {Barcelona, Spain},
year = {2021. [In software]},
month = {Accessed on: Month, Day, Year},
url = {qthelp://aimsun.com.aimsun.20.0/doc/UsersManual/Intro.html},
}
Aimsun Next 23
TY – COMP
T1 – Aimsun Next 23 User’s Manual
A1 – Aimsun
ET – Aimsun Next Version 23.0.0
Y1 – 2023
Y2 – Accessed on: Month, Day, Year
CY – Barcelona, Spain
PB – Aimsun
UR – [In software]. Verfügbar: https://docs.aimsun.com/next/23.0.0/
Aimsun Next 20.0.5
TY – COMP
T1 – Aimsun Next 20.0.5 User’s Manual
A1 – Aimsun
ET – Aimsun Next Version 20.0.5
Y1 – 2021
Y2 – Accessed on: Month, Day, Year
CY – Barcelona, Spanien
PB – Aimsun
UR – [In software]. Available: qthelp://aimsun.com.aimsun.20.0/doc/UsersManual/Intro.html