Wenn ein Abbiegevorgang Konflikte mit anderen Bewegungen an einer Kreuzung hat, werden die Fahrzeuge, die dem Verkehr in einem der Konfliktbereiche entlang des Abbiegevorgangs Vorfahrt gewähren müssen, standardmäßig am Ende des einfahrenden Abschnitts anhalten. In mikroskopischen Simulationen kannst du jedoch genau steuern, wo die Fahrzeuge anhalten sollen.
Zurückschieben einer Halteposition
Wenn du die Anschlagposition vom Ende des Abschnitts zurückschieben willst, kannst du einen Anschlaglinienabstand einstellen, der den Versatz der Anschlaglinie vom Ende des Abschnitts misst. Klicke dazu auf den Kontrollpunkt, der sich in der Mitte des Abschnitts befindet und ziehe die Stopplinie an die gewünschte Position.

Unterschiedliche Positionen der Haltelinien für verschiedene Fahrspuren
Du kannst auch unterschiedliche Stopplinienpositionen für verschiedene Bahnen einstellen. Öffne den Querschnittseditor, gehe auf den Reiter Fahrspuren, wähle Stop-Linien und definiere den Abstand für jede Fahrspur:


Eine Stopp-Position innerhalb der Kreuzung entlang der Kurve setzen
Wenn du eine Halteposition innerhalb der Kreuzung entlang der Kurve setzen möchtest, kannst du eine Haltelinie auf der Kurve erstellen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Abbieger ein langes Segment zwischen dem Ende des Abschnitts und dem ersten Konfliktbereich hat, zum Beispiel wenn die Kreuzung breit ist und es einen Mittelstreifen zwischen den beiden Richtungen gibt, denn es schafft einen Stauraum innerhalb des Knotens, auch wenn es ein gelber Kasten ist, der den Durchsatz der abbiegenden Bewegung deutlich erhöht.
Um die Haltelinien auf einem Turn zu positionieren, benutze das Turn-Kontextmenü oder den Knoteneditor. Du kannst auch einen Puffer- oder Stoppbereich hinzufügen, der den Platz angibt, der für die zu platzierenden Fahrzeuge zur Verfügung steht; wenn es keinen Puffer gibt, ist der Lagerplatz von der Linie bis zum Ende des Abschnitts.

(Links) Ohne Puffer. (Rechts) Mit Puffer
Mehrere Haltelinien
Du kannst so viele Stopplinien in einem Knoten hinzufügen, wie du brauchst. Jede Haltelinie legt den Ort fest, an dem Fahrzeuge, die ausweichen müssen, anhalten, wenn sich entgegenkommende Fahrzeuge allen Konflikten zwischen dieser Haltelinie und der nächsten Haltelinie nähern, oder das Ende der Kurve, wenn dies die letzte Haltelinie ist.
Im Laufe einer Runde kann es mehrere Konfliktpunkte geben. Stellen wir uns vor, dass es zwei sind. Wenn du eine einzelne Haltelinie vor Konflikt 1 setzt, markiert diese Haltelinie den Haltepunkt, wenn das Fahrzeug einem Fahrzeug bei Konflikt 1 oder 2 ausweichen muss. Wenn du eine Haltelinie vor Konflikt 1 und eine weitere Haltelinie zwischen Konflikt 1 und Konflikt 2 setzt, markiert die erste Haltelinie den Haltepunkt, wenn das Fahrzeug bei Konflikt 1 einem Fahrzeug ausweichen muss und die zweite, wenn das Fahrzeug einem Fahrzeug und Konflikt 2 ausweichen muss.
Wenn du eine Haltelinie vor Konflikt 2 setzt, markiert diese Haltelinie den Haltepunkt, wenn das Fahrzeug einem Fahrzeug bei Konflikt 2 ausweichen muss; bei Konflikt 1 hält das Fahrzeug am Ende des Abschnitts an.
Ergebnisse der verschiedenen Stopplinienoptionen
Ohne Stopplinie
Die Fahrzeuge weichen aus oder halten am Ende des Abschnitts an.

Mit Stopplinie – Ohne Puffer
Fahrzeuge fahren in den Knotenpunkt ein und halten an dem Punkt, der durch die Haltelinie angezeigt wird.

Mit Stopp-Linie – Mit Puffer
Die Fahrzeuge fahren nur ein, bis der Pufferbereich voll ist. Der Rest der Fahrzeuge wartet auf einen freien Platz am Ende der Sektion.
