In Verkehrsnetzen kann die verfügbare Infrastruktur im Laufe des Tages variieren. In diesem technischen Hinweis zeige ich dir, wie du Fahrstreifen in einer Richtung vorübergehend sperrst, damit sie für den Verkehr in der anderen Richtung genutzt werden können. Beachte, dass die Fahrstreifen in Aimsun Next nicht in beide Richtungen befahrbar sind. Du musst also den reversiblen Fahrstreifen in beide Richtungen codieren und die Richtung, die nicht in Betrieb ist, je nach Zeit oder anderen Bedingungen schließen.
Ich werde mich auf zwei verschiedene Beispiele konzentrieren:
- Verwalten eines reversiblen Fahrstreifenwechsels nach einem festgelegten Fahrplan.
- Verwaltung einer Straßenbahnstrecke, die von Straßenbahnen in beiden Richtungen genutzt wird.
Die wichtigste Funktion von Aimsun Next, die uns die volle Kontrolle über die zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbare Infrastruktur gibt, ist das Verkehrsmanagement durch die Maßnahme der Fahrstreifensperrung. Am Ende des technischen Hinweises gebe ich dir eine alternative Kodierung durch Geometriekonfigurationen, wenn es keine Infrastrukturaktualisierungen innerhalb des Simulationsintervalls gibt, sondern von einem Szenario zum anderen.
Umkehrbare Fahrstreifen
Hier erfährst du, wie du einen reversiblen Fahrstreifen einrichten kannst, der von vier Fahrstreifen in Richtung Osten (EB) + drei Fahrstreifen in Richtung Westen (WB) schrittweise von drei Fahrstreifen EB + vier Fahrstreifen WB abschnittsweise von Westen nach Osten wechselt.
Vereinfachen wir das Beispiel auf einen reversiblen Fahrstreifen anstelle der drei reversiblen Fahrstreifen, die du auf dem Bild siehst, aber der Arbeitsablauf ist identisch und unabhängig von der Anzahl der reversiblen Fahrstreifen.