Mit der aktuellen Version von Aimsun Next 20 besteht jetzt die Möglichkeit, Aimsun Next mit Python 3 zu . verwenden. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen Python 2 und Python 3, auf die Sie achten sollten, wenn Sie mit der Konvertierung Ihrer Modelle und Skripte beginnen. Diese technische Mitteilung erläutert die wichtigsten Unterschiede und zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Python-2-Skript aktualisieren, um es Python-3–fähig zu machen.
Python 2 wurde im Januar 2020 eingestellt,was bedeutet, dass es keine weiteren Updates oder Bugfixes und vor allem keine Sicherheitspatches mehr erhält. Wir empfehlen daher, für Neuentwicklungen nur noch Python 3 zu verwenden. Ein Großteil des Python–3-Codes in der Aimsun-Software kann auch in Python 2 verwendet werden. Es kann jedoch sein, dass Ihr altes Skript beider Verwendung mit Python 3 – insbesondere im Zusammenhang mit Druckanweisungen – zu Fehlern führt!
Neben den Druckanweisungen sollten Sie die wichtigsten Unterschiede kennen, damit Sie überprüfen können, was geändert werden muss, wenn Sie dasselbe Skript oder dieselbe Kostenfunktion für mehrere Modelle verwenden möchten, da einige Änderungen in Ihrem Skript unter Umständen nicht zu Fehlerausgaben führen.
Print
Die meisten Änderungen betreffen die Druckanweisungen. In Python 3 sollten Druckanweisungen in Klammern gesetzt werden..