Was ist ein WMS-Server?
Ein Web Map Service (WMS) ist ein vom Open Geospatial Consortium entwickeltes Standardprotokoll zur Bereitstellung georeferenzierter Kartenbilder über das Internet. Diese Bilder werden üblicherweise von einem Kartenserveraus Daten erzeugt, die von einer GIS-Datenbank bereitgestellt werden.
Wo kann man einen WMS-Serverlink beziehen?
Staatliche oder städtische Behörden bieten in der Regel auf der Webseite, auf der die GIS-Daten bereitgestellt werden, auch entsprechende WMS-Serverlinks an. Sie lassen sich aber auch ganz einfach mit den Suchbegriffen „WMS-server link“ + „Name der Stadt“ über jede beliebige Suchmaschine finden.
Der WMS-Serverlink für New York City befindet sich beispielsweise auf der Website gis.ny.gov.
https://gis.ny.gov/gateway/mg/webserv/webserv.html
So fügen Sie Ihrem Modell einen WMS-Serverlink hinzu
Wählen Sie im Menü »Tools« die Option »Add WMS Server«.