
Erstellen eines Aimsun Next-Netzwerks aus einer GIS-Datei – Teil 2
Juni 2019: In Teil 2 dieses GIS-Pro-Tipps erläutert Geline Canayon die Netzwerkimportereinstellungen für GIS-Dateien.
Von Geline Canayon
Juni 2021
Ein Web Map Service (WMS) ist ein vom Open Geospatial Consortium entwickeltes Standardprotokoll zur Bereitstellung georeferenzierter Kartenbilder über das Internet. Diese Bilder werden üblicherweise von einem Kartenserveraus Daten erzeugt, die von einer GIS-Datenbank bereitgestellt werden.
Staatliche oder städtische Behörden bieten in der Regel auf der Webseite, auf der die GIS-Daten bereitgestellt werden, auch entsprechende WMS-Serverlinks an. Sie lassen sich aber auch ganz einfach mit den Suchbegriffen „WMS-server link“ + „Name der Stadt“ über jede beliebige Suchmaschine finden.
Der WMS-Serverlink für New York City befindet sich beispielsweise auf der Website gis.ny.gov.
https://gis.ny.gov/gateway/mg/webserv/webserv.html
Wählen Sie im Menü »Tools« die Option »Add WMS Server«.
Fügen Sie den Link in das Dialogfenster des Importers ein, und klicken Sie auf »Connect«.
Wählen Sie nach Herstellen der Verbindung die Ebene aus, die Sie importieren möchten, und klicken Sie dann auf »OK«.
Im Layerfenster wird eine neue Ebene für den WMS-Server erstellt. Diese Ebene kann nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden, ist jedoch nicht editierbar. Von einem WMS-Server importierte Ebenen werden als Unterebenen erstellt.
Aktivieren Sie die Unterebene, um die jeweiligen Hintergrund-Luftbilder anzuzeigen.
Achtung: Die Bilder werden nicht in das Modell importiert und haben daher keine Auswirkungen auf die Dateigröße. Die Bilder werden über den Serverlink geladen, so dass es beim Herauszoomen zu einer gewissen zeitlichen Verzögerung kommen kann.
Juni 2019: In Teil 2 dieses GIS-Pro-Tipps erläutert Geline Canayon die Netzwerkimportereinstellungen für GIS-Dateien.
Mai 2019: In Teil 1 dieser Serie erklärt Geline Canayon die GIS-Dateivorbereitung und die grundlegenden Importeinstellungen. Teil 2 befasst sich mit den Einstellungen für Netzwerkimporteure.
TEILEN