Sydney: CBD Aimsun Next Model

Transport for New South Wales (TfNSW) is developing an innovative, multi-layered traffic model of Sydney’s central business district (CBD) to test the impacts of a wide range of projects particularly the introduction of light rail through the city centre.
Wie man Templateskripte für die schnelle Visualisierung von signalisierten Knotenpunkten verwendet

Januar 2020: Es gibt verschiedene Skripte in der Vorlage: Margarida Delgado erklärt, wie Skript Nr. 10 den Prozess des Filterns und Anzeigens von signalisierten Knoten beschleunigen kann.
Verteilung und modale Split Funktionen

Januar 2018: Margarida Delgado erklärt, wie die Schritte „Distribution“ und „Modal Split“ jetzt in zwei separate Prozesse aufgeteilt sind, um dir mehr Flexibilität bei der Wahl des Modells zu geben und mehr Kontrolle bei jedem Schritt zu haben.
TMR commissions Brisbane Mesoscopic Aimsun Model (BMAM)

Brisbane Mesoscopic Aimsun Model (BMAM) to help manage operational complexities of transport network in Greater Brisbane Metropolitan area.
RMS selects Tyco and Aimsun Live for Sydney M4 Smart Motorway

Roads and Maritime Services has selected Tyco and Aimsun Live for the first simulation-based predictive system ever implemented in Australia.
Aimsun wins role in Hobart Traffic Efficiency Study

Tasmania’s State Growth Department selects Aimsun in partnership with GHD and Kapsch to carry out the Hobart Traffic Efficiency Study, based on the city’s Aimsun Next mesoscopic model.
Gruppierungen von Schwerpunkten zur Aufteilung von Zonen verwenden

August 2017: Möchten Sie Ihr strategisches Modell-Zonierungssystem aktualisieren, um die immer größer werdende Menge an verfügbaren Daten zu organisieren? Dimitris Triantafyllos und Paolo Rinelli zeigen Ihnen, wie Sie Zonen aufteilen können, um den Eingang und Ausgang des Verkehrsaufkommens im Netzwerk besser darzustellen.
Turning Penalty-Funktion

Juni 2017: Dimitris Triantafyllos und Carles Illera erklären, wie man eine Turning Penalty Function verwendet, die Kosten aus einem Kontrollplan wahrnehmen kann, und wie Stopp-/Ertragszeichen im Makro mithilfe von Junction Delay Functions modelliert werden.
Verkehrsmanagement-Aktionen in Aimsun

Mai 2017: Dimitris Triantafyllos und Sergi Pujadas erläutern, wie sich Verkehrsstaus durch eine Vielzahl von Verkehrsmanagement-Aktionen verringern lassen.
Machen Sie tolle Videos mit dem Aimsun-Recorder

April 2017: Laura Torres, Sergi Pujadas und Emmanuel Bert erklären das A und O, wie Sie Ihre Aimsun-Videos scharf machen und reibungslos laufen lassen können.
Wie man Matrix-Inhalte verwendet

März 2017: Marga Delgado zeigt Ihnen, wie Sie mit Contents Matrizen in Unterordner gruppieren können, was besonders praktisch ist, wenn Sie mit mehreren Matrizen arbeiten.
Objekte im Projektfenster anordnen

Februar 2017: Sara Pardo zeigt Ihnen, wie Sie die Reihenfolge Ihrer Objekte für eine klarere und semantischere Organisation anpassen können.
Aimsun for Barcelona tram development, ITS Review ITS-UK, January 2017

The Royal Automobile Club of Catalunya, known as the RACC, has presented a study using Aimsun software that analyses the impact of a proposal to join up Barcelona’s two existing tram networks. The model covers 21 junctions in and around Avinguda Diagonal – a major thoroughfare in the city.
‚Real-time California‘, Intertraffic World 2017 Showcase, December 2016

Thanks to the success of the ICM system, the FHWA has launched an ambitious project to develop advanced next generation Analysis, Modeling and Simulation (AMS) capabilities to evaluate the benefits of USDOT’s Advanced Travel Demand Management (ATDM) and Dynamic Mobility Applications (DMA) Connected Vehicle Programs.
Modellierung verbundener Fahrzeuge mit Aimsun API: Kooperative adaptive Geschwindigkeitsregelung

Januar 2017: Paolo Rinelli und Dimitris Triantafyllos erläutern eine Technik zur Modellierung verbundener Fahrzeuge mit Aimsun API: Kooperativer adaptiver Geschwindigkeitsregler.
El RACC simula l’impacte de la connexió del tramvia a Barcelona

El RACC ha presentat un estudi que analitza 21 cruïlles de l’Eixample per avaluar l’impacte de la unió dels tramvies sobre la qualitat de l’aire i la mobilitat de diferents modes de transport.
Wie man Attribut-Überschreibungen verwendet

Dezember 2016: Maud Chassat beschreibt, wie Aimsun’s Attribut-Überschreibungen extrem nützlich sein können, um Attribute bestehender Objekte zu modifizieren.
Review: UK Aimsun Users‘ Meeting 2016, London

40 transport professionals gathered at the first ever UK-specific Aimsun Users’ Meeting in London last month to focus on local research and projects.
Modelling Medway

Medway Council, UK has appointed Fore Consulting to develop a new state-of-the-art traffic model for the Medway authority area using Aimsun software. The model will not only help to test strategic development options and plan future infrastructure options but will also be used in emissions modelling and operational modelling of the highway network including traffic management and control strategies.
Das Gruppierungskategorie-Werkzeug (Teil 2): Bildschirmlinien

November 2016: Tamara Djukic erklärt, wie man Gruppierungen von Abschnitten oder Detektoren verwendet, um Rasterlinien zu definieren – eine großartige Technik für eine effizientere Anpassung und Validierung des OD-Bedarfs.