Neue Version! Die neue Aimsun Next-Version 20.0.2 ab sofort zum Download bereit!

Dezember 2020: Ab sofort steht Version 20.0.2 mit zahlreichen Verbesserungen in den Bereichen mesoskopische und hybride Makro-Meso-Modellierung zum Download bereit.
Neue Simcenter Prescan-Release

Dezember 2020: Siemens veröffentlicht Version 2020.4 der physikbasierten Simulationsplattform Simcenter Prescan zur Erprobung und Entwicklung automatisierter Fahrzeuge.
Aimsun Next 20.0.1 ab sofort zum Download bereit!

Oktober 2020: Ab sofort steht die neueste Version unserer integrierten Verkehrsmodellierungssoftware Aimsun Next zum Download bereit.
Team in Sydney begrüßt neuen Geschäftsführer und wechselt Räumlichkeiten

Juli 2020: Der Juli brachte große Veränderungen für unser Team in Sydney, das nicht nur in geräumigere Büros in der George Street umzog, sondern auch Scott Aitken als neuen Geschäftsführer willkommen hieß.
Webinar: An Introduction to Aimsun Next 20

A video guide to the new features in Aimsun Next for helping planners understand the movement of pedestrians, cyclists, and users of public transportation.
Alex Gerodimos nach dem Rücktritt von Jaime Ferrer zum CEO von Aimsun ernannt

Juli 2020: Alex Gerodimos wird zum neuen Chief Executive Officer von Aimsun ernannt; er ersetzt Jaime Ferrer, der nach mehr als 20 Jahren in diesem Amt zurückgetreten ist.
Aimsun Next 20 jetzt raus!

Juni 2020: Die jüngste Aimsun-Veröffentlichung konzentriert sich auf Fahrräder, Fussgänger und öffentliche Verkehrsmittel.
IMHOTEP: Prädiktive Modellierung für den integrierten multimodalen Flughafenbetrieb

Juni 2020: Startschuss für IMHOTEP, ein neues EU-finanziertes Projekt, das zukünftige Flughäfen als multimodale Verbindungsplattformen ermöglichen soll.
Neuer Fussgängersimulator in Aimsun Next

Juni 2020: Unser neuer hauseigener Fußgängersimulator ist kostenlos, superschnell, simuliert eine unbegrenzte Anzahl von Fußgängern und funktioniert unter Windows, Linux und Mac.
Ziel ist es, an der Verkehrsstudie zum Gare d’Austerlitz zu arbeiten

Mai 2020: Unser erstes Projekt mit SEMAPA ist eine Verkehrsstudie im Rahmen der groß angelegten Renovierungspläne für den berühmten Gare d’Austerlitz in Paris.
New release: Free Aimsun Next Viewer

Apr 2020: Auf vielfachen Wunsch der Bevölkerung und als Teil einer wachsenden Palette von Massnahmen zur Unterstützung der Heimarbeit hat Aimsun den Aimsun Next Viewer lanciert.
Aimsun unterstützt das Transport Engineering Forum

Apr 2020: Aimsun sponsert den virtuellen Kongress des Transportation Engineering Forum (FIT), der vom 24. bis 26. Juni stattfindet.
Coronavirus: Aimsun ergreift Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des normalen Geschäftsbetriebs

Apr 2020: Aimsun hält den Betrieb während der Coronavirus-Pandemie aufrecht und stellt sicher, dass Sie unsere Software nutzen können und von zu Hause aus vollen Support erhalten.
Capri: public trials on-demand driverless pods

Mar 2020: The Capri team is returning to Queen Elizabeth Olympic Park to give members of the public a chance to test on-demand driverless pods.
High-profile publicity for the Aimsun Champs-Elysées model

Mar 2020: As part of the installation by PCA-STREAM architects, our Paris model showed the impact of possible future scenarios for the Champs-Élysées avenue
Aimsun Next 8.4.2 now ready for download

Feb 2020: The latest version of our Aimsun Next integrated mobility modeling software is now available for download.
New release: Aimsun Next 8.4.1 ready for download

Released on October 7, 2019, the latest version of Aimsun includes exciting new Fast Track features like ACC and CACC car-following models.
New release: Aimsun Next 8.3

Presenting the fastest version of Aimsun Next, ever. We’ve done the impossible by parallelizing the event-based mesoscopic simulation, streamlining the APA files, improving the way we operate on OD matrices and optimizing the time consuming processes in macro and micro.
New release: Aimsun Next 8.1.4

New features in this minor update include 2-lane car-following in adjacent subpaths, subpaths outputs by entry and exit section and subpath trajectories.