Eurotunnel Flow Management and Parking

Eurotunnel wanted to use modeling to guide a decision on whether or not to develop the parking access area and what outcomes this would have on user behavior.
Sydney: CBD Aimsun Next Model

Transport for New South Wales (TfNSW) is developing an innovative, multi-layered traffic model of Sydney’s central business district (CBD) to test the impacts of a wide range of projects particularly the introduction of light rail through the city centre.
Skripte mit Zeitreihen erstellen

März 2021: Tessa Hayman führt Sie durch die Komplexität der Verarbeitung von Zeitreihen über Python-Skripte und erklärt, wie Sie Ihre eigenen Zeitreihen so erstellen, dass sie in der Bedienoberfläche visualisiert werden können.
Synchronisierte Straßengeometrie

März 2021: Neu! Ab sofort können Sie die Straßengeometrie zur Co-Simulation mit Aimsun Next und Simcenter Prescan von Siemens Digital Industries Software synchronisieren.
Webinar: Post-pandemic mobility analysis and modeling

As part of the Siemens ITS Summer Webinar Series, Matthew Juckes demonstrates how adaptable models will be key to understanding how new trip decisions could impact traffic.
Aimsun Next 20 über SCOOT mit Siemens Verkehrszentralen vernetzen

Februar 2021: Wussten Sie, dass Sie Kreuzungen (Knoten) in Aimsun Next über SCOOT mit externen Verkehrsrechnern wie z. B. Siemens Verkehrszentralen vernetzen können?
Grünes Licht für die Neugestaltung der Avenue des Champs Elysées in Paris

Januar 2021: Anfang Januar gab die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo grünes Licht für eine tiefgreifende Umgestaltung der Avenue des Champs Elysées.
LEVITATE: Einsatz autonomer Fahrzeuge als Stadt-Pkw

Januar 2021: Neue Fachveröffentlichung mit aktuellen Ergebnissen zur im Rahmen des LEVITATE-Projekts untersuchten Integration autonom fahrender Pkw in den innerstädtischen Individualverkehr.
February 3, 2021, ITS2 Webinar – Smart Motorways

Aimsun’s Alex Torday describes Aimsun’s pioneering contributions to traffic management on smart motorways in Australia.
Definieren unterschiedlicher Kosten nach Fahrzwecken in statischen Modellen

Januar 2021: In unserer Technischen Mitteilung #53 haben wir Ihnen ein paar Tipps gegeben, wie Sie die Kosten statischer Verkehrsumlegungen nach Fahrzeugtypen anpassen können. Diesen Monat erklärt Marga Delgado in ihrem Profi-Tipp, wie Sie hierzu bei einer Differenzierung nach Fahrzwecken vorgehen.
Wie man in Aimsun Next Radfahrer modelliert

Juli 2020: In Aimsun Next können Sie nun auch nicht-spurgebundene Fahrzeuge wie Fahrräder zu Ihrem Modell hinzufügen. In diesem technischen Hinweis werden wir untersuchen, wie Sie in Ihrem Modell Radfahrer erstellen können, und einige mögliche Szenarien betrachten.
Semi-controlled testing at the Culham Science Centre

OmniCAV blog, Dec 2020: Dr Garry Staunton, Lead Technologist in Remote Applications in Challenging Environments at UKAEA, discusses the benefits of semicontrolled AV trials.
Datenaustausch zwischen SIDRA Intersection und Aimsun Next

Dezember 2020: Die Aimsun Next-Schnittstelle zur Knotenpunkt-Entwurfssoftware SIDRA Intersection hilft Ihnen bei der Erstellung realitätsnäherer Modelle, reduziert den Kalibrierungsaufwand und verbessert die Leistungsfähigkeit des Modells.
Definition von Höchstgeschwindigkeiten nach Fahrzeugklassen in statischen Modellen

November 2020: Im letzten Anwendungstipp haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten für verschiedene Fahrzeugtypen in dynamischen Modellen festlegen. Diesen Monat erklärt Tessa Hayman in ihrem Profi-Tipp, wie Sie hierzu bei statischen Modellen vorgehen.
Festlegen unterschiedlicher Geschwindigkeitsbegrenzungen für verschiedene Fahrzeugtypen in Aimsun Next

Oktober 2020: Tessa Hayman zeigt, wie Sie unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen für verschiedene Fahrzeugtypen in dynamischen Modellen festlegen.
Modellieren von Fußgängerüberwegen in Aimsun Next

September 2020: Neuer Profi-Tipp! Unser neuestes Tutorial-Video zeigt Ihnen, wie Sie Fußgängerüberwege in Ihr Aimsun Next-Verkehrsmodell integrieren.
NEVFMA Network Emissions / Vehicle Flow Management

Entwicklung einer Aimsun Live-Bereitstellung mit integrierter Modellierung der Luftausbreitung unter Wiederverwendung umbasierter statischer Daten aus dem „Oxford Strategic Model“ (OSM) von 2013 durch Konvertierung in ein dynamisches mesoskopisches Aimsun Next-Modell vor Anpassung von 4 Echtzeit-Datenplattformen, einschließlich Luftreinhaltung und Aimsun Live selbst.
Hybride Makro-Meso-Simulationen in Aimsun Next

August 2020: Tessa Hayman erklärt, wie Sie hybride Makro-Meso-Simulationen in Aimsun Next 20 durchführen und das Beste aus beidem für Modellierungen auf regionaler Ebene miteinander kombinieren.
Wie man in Aimsun Next Radfahrer modelliert

Juli 2020: In Aimsun Next können Sie nun auch nicht-spurgebundene Fahrzeuge wie Fahrräder zu Ihrem Modell hinzufügen. In diesem technischen Hinweis werden wir untersuchen, wie Sie in Ihrem Modell Radfahrer erstellen können, und einige mögliche Szenarien betrachten.
So nutzen Sie den neuen hauseigenen Fußgängersimulator in Aimsun Next

Juni 2020: Unser neuer eingebetteter Fußgängersimulator ist superschnell, kommt kostenlos im Hauptinstallateur, simuliert eine unbegrenzte Anzahl von Fußgängern.