Als Teil der Entwicklung und Bereitstellung des I-15 ICM bietet Aimsun Live analytische und modellbasierte Vorhersagen für das gesamte Netzwerk, die es den Betreibern von Verkehrszentralen ermöglichen, potenzielle Probleme und Staus zu identifizieren und mehrere Pläne zur Entschärfung der Situation mithilfe von Echtzeitsimulationen zu bewerten. Dies hat dazu beigetragen, Staus im Zusammenhang mit einmaligen Ereignissen zu reduzieren.
Die I-15 Aimsun Live basiert auf einem Mikrosimulationsmodell, das in nahezu Echtzeit (unter 5 Minuten) genaue Vorhersagen für die nächsten 60 Minuten trifft und typische Verkehrsmetriken in 15-minütigen Zeitscheiben liefert. Diese Metriken beinhalten: Verkehrsfluss, Geschwindigkeiten, Reisezeiten, Verspätungen, Warteschlangen, Volumen/Kapazitäts-Verhältnisse, Abbiegezählungen und mehr.
Diese Metriken gelten gegebenenfalls auf verschiedenen Ebenen: Netzebene; Streckenebene, Abschnitts-/Link-Ebene, Knotenebene und Abbiegeebene.
Aimsun Live läuft rund um die Uhr und hilft dabei, Metriken zu liefern, die den Entscheidungsfindungsprozess unterstützen und Korridor-Assets wie VMS, Signale und Rampenzähler zu verwalten.
Das I-15-System und -Modell erforderte mehrere Runden von Stakeholder-Meetings mit dem Hauptauftraggeber (SANDAG), den Stakeholder-Agenturen (Caltrans, Cities of San Diego, Poway, and Escondido, und San Diego Metropolitan Transit System) und externen Anbietern für Signale, Detektion und andere Elemente. Es war entscheidend, das Wissen von jedem Partner zu integrieren, um das richtige Systemverständnis, die Implementierung und die Benutzerschulung sicherzustellen.