Durch Einspeisung von Live-Verkehrsmessungen war Aimsun Live in der Lage, Rückschlüsse auf den aktuellen Straßenverkehrszustand und die (als Quelle-Ziel-Matrix modellierte) tatsächliche Verkehrsnachfrage zu ziehen. Da sich die Signalprogramme im Laufe des Tages dynamisch ändern, liest Aimsun Live auch den aktuellen Signalplan für jede Kreuzung im Netz ein.
Vor Beginn der parallelen Simulationsläufe wurden die Sicherheitsmaßnahmen der M-30 sowie alle anderen bereits erfassten und noch bestehenden Verkehrsstörungen in das Simulationsmodell geladen. Bei jeder Simulation wurde geprüft, welche konkrete Strategie zur Verbesserung der Verkehrslage gegenüber einem Null-Fall Szenario zum Einsatz kommen könnte. Gegenwärtig lassen sich 4 verschiedene Strategien gleichzeitig simulieren. Dabei handelt es sich jedoch lediglich um eine Softwarebeschränkung, die an die Höhe der verfügbare Rechenleistung angepasst werden kann.