
IMHOTEP
Integrierter multimodaler Flughafenbetrieb für ein effizientes Passagierflussmanagement
Forschungsprojekte Multi-modal transport planning
Disruptive Technologien wie MaaS und CAVs führen zu radikalen Veränderungen in der städtischen Mobilität. Ziel von MOMENTUM ist es, eine Reihe neuer Datenanalysemethoden, Verkehrsmodelle und Planungshilfen zu entwickeln, die die Auswirkungen neuer Verkehrsoptionen auf die urbane Mobilität erfassen können, um die Städte bei der Gestaltung des richtigen Policy-Mix zu unterstützen, damit sie das volle Potenzial neuer Mobilitätslösungen ausschöpfen können.
Die spezifischen Ziele des Projekts sind:
1. Identifizierung einer Reihe plausibler Zukunftsszenarien für das nächste Jahrzehnt, die bei der Mobilitätsplanung in europäischen Städten berücksichtigt werden können, unter Berücksichtigung der Einführung disruptiver Technologien wie CAVs.
2. Charakterisiere neue Aktivitäts- und Reisemuster, indem du von der zunehmenden Verfügbarkeit von hochauflösenden räumlich-zeitlichen Daten profitierst, die von persönlichen Mobilgeräten und digitalen Sensoren gesammelt werden.
3. Entwicklung datengestützter Prognosemodelle für die Einführung und Nutzung neuer Mobilitätskonzepte und Verkehrslösungen, insbesondere MaaS und Shared Mobility, sowie deren Interaktion mit dem öffentlichen Verkehr.
4. Bereitstellung von Verkehrssimulations- und Planungshilfsmitteln, die den neuen Herausforderungen der Verkehrsplanung gerecht werden, indem sie die bestehenden hochmodernen Werkzeuge mit den im Rahmen des Projekts entwickelten neuen Datenanalysemethoden und Verkehrsnachfragemodellen erweitern.
5. Demonstriere das Potenzial der neu entwickelten Methoden und Instrumente, indem du die Auswirkungen verschiedener politischer Maßnahmen und innovativer Verkehrsdienstleistungen in verschiedenen europäischen Städten mit heterogenen Größen und Merkmalen, nämlich Madrid, Thessaloniki, Löwen und Regensburg, testest und den Beitrag der vorgeschlagenen Maßnahmen zu den strategischen politischen Zielen der jeweiligen Stadt bewertest.
6. Bereitstellung von Richtlinien für die praktische Anwendung der Methoden, Werkzeuge und Erfahrungen aus dem Projekt bei der Ausarbeitung und Umsetzung von SUMPs und anderen Planungsinstrumenten.
Integrierter multimodaler Flughafenbetrieb für ein effizientes Passagierflussmanagement
Ganzheitlicher Ansatz für die Bereitstellung von Raum- und Verkehrsplanungsinstrumenten und Erkenntnissen für Stadt- und Regionalverwaltungen, um einen nachhaltigen Übergang in ein neues Mobilitätszeitalter zu ermöglichen
TEILEN