HumanDrive

AUTONOMOUS VEHICLE
MULTIMODAL MOBILITY
VEHICLE CONTROLLER

Ermöglichung einer 230 Meilen langen Fahrt quer durch Großbritannien, die einen Präzedenzfall in Großbritannien für den erfolgreichen Einsatz eines autonomen, menschenähnlichen Fahrzeugs darstellt, das eine komplexe Fahrt unter realen Bedingungen absolviert.

Das Projekt sollte auch dazu beitragen, die nationale Entwicklung von Forschung und Entwicklung im Bereich AVs zu unterstützen und die Bedürfnisse der Nutzer von automatisierten Fahrzeugen besser zu verstehen, das öffentliche Bewusstsein für und das Vertrauen in autonome Fahrzeuge zu stärken und die für das Straßennetz und die Sicherheit zuständigen Behörden in die Lage zu versetzen, von den Entwicklungen bei automatisierten Transportsystemen zu profitieren.

Ziel des Projekts

Das Projekt wird bis 2019 ein autonomes Fahrzeug mit menschenähnlicher, natürlicher Steuerung / Wegplanung bauen, das 1) ist in der Lage, auf Landstraßen, beim Überholen, in Kreisverkehren und/oder auf Autobahnen völlig autonom zu fahren 2) ahmt das Fahrverhalten des Menschen nach, um den Insassen ein besseres Erlebnis zu bieten. Nissan und Hitachi werden ihr weltweites Know-how in den Bereichen Automobilbau, künstliche Intelligenz/ maschinelles Lernen und Kommunikationstechnologie nutzen, um Fahrzeuge und KI-Modelle zu entwickeln, die für den jeweiligen Zweck geeignet sind, und das Know-how von Horiba MIRA, der Cranfield University und der University of Leeds nutzen, um sicherzustellen, dass das System validiert und die Akzeptanz der Endnutzer bewertet wird. Atkins und SBD werden sich um die Sicherheit kümmern und das Fahrzeug digital und physisch absichern. Das Transport Systems Catapult wird für das Projektmanagement und die Entwicklung der Sicherheitsaspekte des Projekts verantwortlich sein. Die Auswirkungen von L4-Fahrzeugen auf das strategische Straßennetz werden durch die Arbeit von Highways England und TSS erforscht. Highways England und der Stadtrat von Milton Keynes werden die Demonstrationsstrecke des Fahrzeugs unterstützen.

Die Rolle von Aimsun

Aimsun wollte die Auswirkungen von AVs auf das strategische Straßennetz (SRN – Autobahnen und A-Straßen) unter Beteiligung eines Originalgeräteherstellers (OEM) und nationaler Autobahnen bewerten. Im Rahmen des Projekts wurden die Effekte verschiedener Typen von AVs in Bezug auf Indikatoren wie Verzögerungszeiten und Warteschlangen an Knotenpunkten bewertet, die das zu erwartende Verbesserungsniveau aufzeigten. Diese wurden an zwei Modellen des SRN bewertet und zeigten (zum Vergleich) auch die Effekte von kooperativen Fahrzeugen mit Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Systemen (V2V) sowie von konventionellen straßenseitigen und Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Systemen (V2I) zur Geschwindigkeitsüberwachung.

Konsortium

Koordinator: Nissan Motor Manufacturing (UK) Limited

Weitere forschungsprojekte

LAMBDA-V

Einjährige Machbarkeitsstudie, in der bestehende Datensätze verarbeitet werden, um zu verstehen, welche Parameter für die Modellierung menschlicher Fahrer erforderlich sind und wie diese erweitert werden können, um Fahrzeugregeln für CAVs zu erstellen

Mehr erfahren »
  • Hast du eine Frage? Nimm Kontakt auf.

    Wir sind hier um zu helfen!

  • Hast du eine Frage? Nimm Kontakt auf.

    Wir sind hier um zu helfen!

TEILEN